Bild via asos
Ich habe schon länger über so einen post nachgedacht (da ich mich schon selbst länger mit dem Thema beschäftige -auch durch mein Studium- und versuche bewusster einzukaufen), und mich nun dafür entschieden, auch wenn man sich ins "Schein-Ökö" Abseits schießt. Ausschlaggebend war u.a. auch obige E-Mail, die heute erhalten habe.
An dieser Stelle stand ein ganz langer Text, aber ich denke, es lässt sich zusammenfassen zu:
Ich möchte niemanden bekehren oder verurteilen, ich habe ja selbst eine Schwäche für Kleidung, aber ich denke, wir sollten uns dessen bewusst sein, was der ständige Konsum und Modewandel bei uns persönlich für Dimensionen annimmt (ich denke an diverse Schuhsammlungen etc.) und wie wir durch unser Verhalten andere Menschen und die Umwelt beeinflussen.
Nachstehend einige interessante, aktuelle Beiträge zum Thema.